• An der Quelle in Dubai

  • Mit kühlem Kopf in der Arktis

  • Mobile Macher gesucht!

zu den Jobs

Spannende Aufgaben weltweit – mit echtem Teamgeist und dem guten Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.

Wir sind die Profis und Problemlöser vor Ort: Die Experten in Sachen mobiler mechanischer Bearbeitung, Schweißen, Reparaturen und Überholung von Pro­duktions­ma­schinen in der Industrie sowie in der Schifffahrt. Den Alltags­trott gibt’s bei uns nicht! Wir arbeiten immer wieder anders(wo) und immer wieder neu. Unsere Dienst­leistungen synchroni­sieren wir perma­nent mit industri­ellen Weiter­ent­wicklungen in den Branchen unserer Kunden, zuletzt mit dem ver­mehrten Ein­satz von Laser- und digi­talen Techno­logien für maximal reibungs­lose Abläufe.

Als Team arbeiten, planen und leben wir dort zusammen, wo wir gebraucht werden: Wer sich den Hub­schrauber zum Ein­satz­ort teilt oder im Bauch eines Schiffes erfolg­reich Pro­bleme löst, ist auf­ein­ander ange­wiesen – und muss sich zu hundert Prozent auf die Kollegen verlassen können. Und weil das bei uns so gut funktio­niert, wenden sich Kunden aus den verschie­densten Branchen immer wieder gern an Metalock.

 

Hören Sie mal, was unsere Servicetechniker zu sagen haben:

Worauf Sie sich bei uns verlassen können:

  • Fair bezahlt

    Bei uns gibt's ein attraktives Einstiegsgehalt plus Überstundenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine Gewinn­betei­ligung als Jahres­prämie.

  • Passt & lohnt sich

    30 Tage Urlaub, eine 35-Stunden­woche, das persön­liche Zeit­konto und der Zu­schuss zur Alters­vor­sorge sind von Anfang an fixiert.

  • Fachlich nach vorn

    Neue Kollegen werden pro­fessio­nell ein­ge­arbeitet ins Metalock-Verfahren und andere wichtige Tech­niken (mobile Bear­beitung kon­ventionell/CNC, Schweißen etc.) und profi­tieren von viel­fältigen Lern- und Aufstiegs­chancen – z.B. zum Team­leiter oder Super­visor.

  • Gut unterwegs

    Bei uns ist man schon ab Monat eins auf Reisen und lernt Kollegen auf der ganzen Welt kennen – Unfallver­sicherung für Dienst­- und Privatreisen inklusive! Für die kom­plette Mobili­tät rund um Ihr Zu­hause bieten wir E-Bike- oder KFZ-Leasing an.

Schon unterwegs!

Wir helfen, wo wir können –
auf der ganzen Welt und rund um die Uhr.

Abenteuer für Profis: Highlight-Projekte weltweit

  • Dubai: Wegen einer nicht fluchtenden Achse des Getriebes für die Hub­stützen einer Hub-Bohrinsel kam es zu Lager­schäden und Metalock stellte sich der Heraus­forderung, die korrekte Flucht der Bohrungen wieder herzu­stellen. Wie sich zeigte, hatten auch die Schwester-Bohr­inseln den identischen Flucht­fehler. Mit einem interna­tionalen Team von Service­technikern der Metalock Engineering Gruppe wurden daraufhin innerhalb von drei Monaten alle Bohr­inseln instand­gesetzt: Die Lager­sitze wurden in der Flucht aufgebohrt, im Anschluss auftrags­geschweißt und dann auf Original­durchmesser in der richtigen Flucht erneut aufgebohrt.
    Bei diesem Projekt kamen bis zu 80 Service­techniker aus Deutsch­land, England, Frank­reich, Schweden, Dubai, Saudi-Arabien, Indien und Südafrika zum Einsatz – und der Top-Team­arbeit vor Ort dürfte es auch zu verdanken sein, dass die Metalock Engineering Gruppe direkt im Anschluss einen Folge­auftrag in China für vier weitere Hub-Bohr­inseln mit der gleichen Fehl­funktion zu einem ebenso guten Ende bringen durfte.

  • Arktis: Die M.S. ARCTIC erlitt südlich vom Nordpol einen Motor­schaden, lag im Eis fest und drohte durch das ständig dicker werdende Eis zer­quetscht zu werden.
    Innerhalb von 24 h wurden zwei Lear­jets gechartert, um unsere fünf Service­techniker, den Super­intendant des Schiffes sowie je einen Vertreter der Klassifi­kations­gesellschaft Lloyd's Register sowie des Motoren­herstellers MAN – zusammen mit 750 kg Werkzeug – nach lqualuit, Benthorn und letztlich mit dem Hubschrauber auf das Schiff zu bringen. Nach 48 h waren wir bereit zum Einsatz.
    Zuerst wurden Riss- und Härte­prüfungen durch­geführt. Dabei wurde fest­gestellt, dass der Kurbel­zapfen von um 5 mm abgedreht werden musste. Für dieses Maß war ein Reserve­lager an Bord. Die Arbeiten konnten in 3,5 Tagen ausge­führt werden. Alle weiteren Kurbel- und Haupt­lager­zapfen wurden poliert.
    Der Motoren­hersteller ließ zusätzlich Ersatz­teile ein­fliegen. 14 Tage später konnte die Haupt­maschine wieder in Betrieb genommen werden, das Schiff kam nun aus eigener Kraft frei vom Eis und konnte seine Mission fortsetzen.

Jetzt sind Sie dran:
Ihre Chance als Servicetechniker (m/w/d) oder als Vermessungsingenieur/-techniker (m/w/d)

Unsere Teams brauchen Verstärkung in den Bereichen Industrie und Schiff­fahrt und an mehreren Stand­orten. Wir freuen uns auf neue mobile Macher jeder Erfahrungs­stufe: Effektive Weiter­bildung und Training on the Job sind für Metalock selbst­ver­ständlich – damit wir alle zusammen gut unter­wegs sind.

Für Vorabinformationen steht Ihnen Cornelia Weiß unter 040 52845-0 gern zur Verfügung, auch Initiativ­bewerbungen sind uns immer herzlich will­kommen.


Noch Fragen zum Arbeiten bei Metalock?
Dann melden wir uns gern direkt bei Ihnen:

MET-JOBS-KONTAKT-DE

Ich wurde auf Metalock aufmerksam durch: *

Kontaktieren Sie mich bitte unter meiner E-Mail:

Rufen Sie mich bitte an unter:

Bevorzugterweise bitte in diesem Zeitraum:

* Pflichtangaben